Cookies-Richtlinien
Was sind Cookies?
„Cookies“ sind kleine Software-Labels, die über den Browser auf
Ihrem Computer gespeichert werden können und nur Informationen über
Ihre Präferenzen behalten, nicht aber Ihre persönlichen Daten
enthalten.
Warum benutzt die Website Cookies?
Während eines Besuchs auf dieser
Webseite können Dateien mit dem Namen „Cookies“ auf dem Computer des
Benutzers platziert werden. Diese Cookies erlauben es Ihnen, die
Webseite an Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben anzupassen und
Promotions und Produktangebote zu präsentieren, die für Sie als
Benutzer von Interesse sein könnten.
Arten von Cookies
Voreinstellungs-Cookies
Diese Cookies erlauben Webseiten, sich Informationen zu merken, die
das Verhalten und das Aussehen der Webseite ändern, wie z.B. die
bevorzugte Sprache oder Region. Bei der Region könnte man
beispielsweise lokale Wetter- oder Verkehrsinformationen anheften.
Diese Cookies können Ihnen auch helfen die Textgröße, Schriftart und
andere anpassbare Teile von Webseiten zu ändern. Das Verlieren von
Informationen, die in einem Cookie gespeichert sind, kann die das
Webseitenerlebnis weniger funktional machen, sollte aber ihren
Betrieb nicht behindern.
Sicherheits-Cookies
Sicherheits-Cookies werden verwendet, um Benutzer zu
authentifizieren und eine betrügerische Verwendung von
Anmeldeinformationen zu verhindern, sowie Daten vor unbefugten
Personen zu schützen. Sie blockieren viele Arten von Angriffen, z.B.
Versuche, Inhalte aus Formularen zu stehlen, die von Nutzern auf
Webseiten ausgefüllt werden.
Prozess-Cookies
Prozess-Cookies helfen der Webseite richtig zu arbeiten und bieten
Dienstleistungen, die der Besucher der Webseite erwartet: Das Surfen
auf der Seite, oder der Zugriff auf sichere Bereiche der Seite. Ohne
diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Werbe-Cookies
Diese Cookies sollen die Werbung für die Nutzer interessanter machen
und für Verlage und Werbetreibende wertvoll sein. Eine gängige
Cookie-Anwendung ist die Auswahl von Werbungen, die auf den Benutzer
und seine Interessen zugeschnitten sind. Desweiteren wird dafür
gesorgt, das eine vorher schon einmal gesehene Werbung, dem Benutzer
nicht wieder angezeigt wird.
Session State Cookies
Webseiten sammeln häufig Informationen darüber, wie Benutzer mit
einer bestimmten Webseite interagieren. Dies kann die Seiten
beinhalten, die Benutzer am häufigsten besuchen und ob sie
Fehlermeldungen von bestimmten Seiten erhalten. Sogenannte „Session-State-Cookies“
helfen dabei, den Business-Service zu verbessern, um somit wiederum
das Erlebnis des Nutzers beim browsen zu verbessern. Das Blockieren
oder Löschen dieser Cookies macht die Webseite nicht unbrauchbar.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen dem Webseiten- oder Appbesitzer zu verstehen,
was die Besucher ihrer Webseite nutzen. Sie können eine Reihe von
Cookies verwenden, um Informationen und Nutzungsstatistiken zu
sammeln, ohne dabei persönliche Informationen der Benutzer zu
identifizieren.
Quelle der Information, Google.
Wie man Cookies verwaltet
In den meisten Internetbrowsern können diese Cookies leicht entfernt
oder abgelehnt werden. Sie können ihre Berechtigung ändern, indem
Sie die gewünschten Einstellungen im Browser auswählen. Weitere
Informationen zu diesen Prozeduren erhalten Sie im Hilfebereich des
jeweiligen Browsers.
|